Datenschutz

1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung.


2. Hosting & technische Betreuung

  • Hosting: Unsere Website wird bei STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin gehostet. STRATO verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.

  • Technische Betreuung: Die technische Pflege und Weiterentwicklung erfolgt durch Workethic Werbeagentur, Krozinger Str. 52, 79114 Freiburg (Art. 28 DSGVO).


3. Erhebung und Speicherung beim Website-Besuch
Wenn Sie unsere Website aufrufen, werden automatisch folgende Daten in Server-Logdateien erhoben, um Stabilität, Sicherheit und Optimierung zu gewährleisten:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Browsertyp und Betriebssystem

  • Referrer-URL

Diese Daten werden getrennt von sonstigen Datenquellen gespeichert und nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet.


4. Verwendung von Cookies
Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies ein, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies zu blockieren oder zu löschen; dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.


5. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website ist per SSL/TLS verschlüsselt. Ihre Daten sind damit während der Übertragung geschützt.


6. Kontakt- und Spendenformular
Wenn Sie über unser Kontakt- oder Spendenformular Nachrichten senden oder eine Spende veranlassen, erheben wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Spendenbetrag).

  • Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. Abwicklung der Spende und Ausstellung einer Zuwendungsbestätigung.

  • Speicherdauer: Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für den genannten Zweck nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Dokumentationspflichten) entgegenstehen.

  • Weitergabe: Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.


7. E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen übermittelte Name nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.


8. Newsletter
Derzeit versenden wir keinen Newsletter. Sollte sich dies ändern, erfolgt der Versand nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.


9. Ihre Rechte
Ihnen stehen nach der DSGVO folgende Rechte zu:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Richten Sie Ihre Anfrage bitte an: info@ezidischerkultur-freiburg.de